07. PiCUS Tag 18.09.-19.09.2025 in Rostock-Warnemünde

Seien Sie dabei!

Wir freuen uns, Sie zum 7. PiCUS-Tag am 18. & 19. September 2025 in Rostock-Warnemünde einzuladen! An zwei Tagen erwarten Sie spannende Fachvorträge, praxisnahe Demonstrationen und die Möglichkeit zum Austausch mit Experten aus Wissenschaft und Praxis.

Tagungsprogramm:

Tag 1 – Donnerstag 18.09.2025

09:00 – 09:10 Uhr
Ankunft & Begrüßung

09:10 – 09:30 Uhr
„Neues vom PiCUS “
– Referent: Marcus Pusch / IML Electronic GmbH

09:30 – 10:30 Uhr
„Aktuelles zur Zugversuchsmethode und ihre Grundlagen“
– Referent: Andreas Detter/ TreeConsult

10:30 – 11:00 Uhr
Kaffeepause

11:00 – 12:00 Uhr
„Gehölzpathogenspürhunde: Aktuelle Forschungsergebnisse und Einsatzmöglichkeiten“
– Referentin: Dana Schneider-Blank / Sachverständigenbüro Dana Schneider

12:00 – 13:00 Uhr
Mittagspause

13:00 – 15:00 Uhr
Praxisworkshops im Rotationsprinzip (Gruppen wechseln nach 1 Stunde)
Gruppe 1: Praxisteil zur Zugversuchsmethode
– Referent: Andreas Detter/ TreeConsult
Gruppe 2: Praxisteil Gehölzpathogenspürhunde – Rundgang durch den Kurpark
– Referentin: Dana Schneider-Blank / Sachverständigenbüro Dana Schneider

15:00-15:30 Uhr
Kaffeepause

15:30-16:30 Uhr
„Die Reverse Rigging Methode: Innovative Anwendung des Zugversuchs“
– Referent: Vincent V. Janssens / Arboristica GmbH

18:30 Uhr
Gemütliches Abendessen
im Restaurant Wenzel
Am Bahnhof 1a, 18119
Warnemünde

Tag 2 – Freitag 19.09.2025

09:00 – 09:10 Uhr
Ankunft & Begrüßung

09:10-10:00 Uhr
„Von der Idee zur Umsetzung: Automatische Bewässerung von Stadtbäumen“
– Referent: Maik Brandt / Stadt Rostock

10:00 – 10:30 Uhr
Kaffeepause

10:30 – 11:30 Uhr
„Neue Erkenntnisse zur Elektrischen Widerstandstomographie“
– Referent: Kilian Wiegmann / Sachverstand Baum

11:30 – 12:30 Uhr
„Sinnvolle Auswertung von Tomogrammen mit baumstatischen Ansätzen“
– Referent: Andreas Detter/ TreeConsult

12:30 – 13:30 Uhr
Mittagspause & Verabschiedung

Teilnahmegebühr:

Zur Begleichung der Unkosten erheben wir eine Tagungsgebühr von € 450,00 (zzgl USt.) pro Person, die je ein gemeinsames Mittagessen und Abendessen, die Pausenversorgung und die Aufwendungen der Referenten einschließt.

Anmeldung:

    Rechnungsadresse

    Teilnehmer

    Abendveranstaltung
    Ich nehme an der Abendveranstaltung im Restaurant Wenzel teil und wähle folgendes Menü:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme ihr zu.
    Ich habe die Vertragsbedingungen gelesen und akzeptiere diese.

    Beratung aus erster Hand

    Wir wollen für Sie mehr als nur ein Kontakt sein, deshalb haben wir die besten Berater.

    Roxana Wittforth

    Seminarberatung

    Seminaranmeldung via pdf

    Nutzen Sie ganz einfach unser Anmeldeformular und sicher Sie sich jetzt Ihren Seminar-Termin!